Seit 2013 findet jedes Jahr in Kooperation mit der katholischen Stiftungshochschule in München ein von uns mitorganisierter und gestalteter Fachtag zum Werdenfelser Weg statt.
Fachtag klingt langweilig, Weltkongress klingt nach der Selbstironie, die uns begleitet, also Weltkongress!
Weltkongress Werdenfelser Weg !!
Er wendet sich an Vertreter aller Professionen, die mit unserer Idee verbunden sind und hatte in den vergangenen Jahren zwischen 120 und knapp 400 Teilnehmern. Betreuungsrichter, Pflegende, Einrichtungsleitungen, Betreuungsbehörden, FQAs, Einrichtungsleitungen, Ärzte und Apotheker und insbesondere Verfahrenspfleger und Betreuer (und die jeweiligen -innen) treffen sich zum gemeinsamen jährlichen fachlichen Austausch.
Ziel ist dabei immer die professionsübergreifende Wissenvermittlung und Diskussion, also sachbezogen über den Tellerrand der eigenen Profession hinaus über die Fragen von freiheitsentziehenden Maßnahmen zu informieren.
Neben bekannten Leitfiguren ist es uns auch immer wieder gelungen, beeindruckende Persönlichkeiten, die wir auf unseren eigene Vortragsreisen kennen lernen konnten und der breiteren Öffentlichkeit nicht so bekannt sind, nach München zu locken oder Projekte von ihren Protagonisten vorstellen zu lassen, mit denen wir bundesweit in Kontakt gekommen sind.
Seit 2018 zusätzlicher „Kinder“-Fachtag
Seit 2018 haben wir die Herausforderung angenommen, zusätzlich im Bereich des Kindschaftsrechts einen „zweiten“ Fachtag pro Jahr auf die Beine zu stellen: Anlass war die Schaffung des § 1631b Abs. 2 BGB, der die rechtlichen Fragestellungen auch in den Aufgabenbereich der Familienrichter, Jugendämter, Schulen, Kinderkrankenhäuser und Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche und Verfahrensbeistände transportierte. Seither treffen wir uns mit diese Teilnehmerkreis zusätzlich einmal jährlich zum „Kinderfachtag“
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über diese Fachtage der vergangenen Jahre.
Volle Videodokumentation und kostenfreie Abrufbarkeit
Wir haben uns seit einigen Jahren entschlossen, den jeweiligen Fachtag – wenn möglich – vollständig zu dokumentieren durch Videoaufzeichnungen der Beiträge und Kurzinterviews.
Sie finden, wenn Sie sich in der Kopfzeile mit der Maus auf das Feld „Fachtage“ gehen, die Auflistung aller Fachtage, die regelmäßig aktualisiert wird. Darüber können Sie dann die einzelnen Veranstaltungen und ihre Dokumentationen öffnen.
Jeder Besucher der folgenden Seiten soll jederzeit und kostenfrei die Vorträge der zurückliegenden Fachtage in möglichst voller Länge nachträglich ein weiteres Mal genießen können. Den etwaigen Überschuß einer Veranstaltung verwenden wir in die professionelle Umsetzung dieses Service.
Vielen Dank für die hochprofessionelle Unterstützung dabei an unseren Freund Jo Jonietz.
http://www.gapa-tv.de/
Die entsprechenden Symbole in den folgenden Seiten zu jedem Vortrag sind selbsterklärend. Bitte nutzen Sie den Service.
Zugleich ist damit auch der Hinweis verbunden: wenn Sie als Teilnehmer unserer Fachtage nicht im Bild (zB einem Publikumsschwenk) erscheinen wollen, dann sprechen Sie uns vor der Veranstaltung an. Wir zeigen Ihnen gerne Sitzbereiche, die wir bewusst von allen Videodrehs ausnehmen.